
Mobilitätsprogramme weltweit
Die PHTG bietet Mobilitätsprogramme in Kooperation mit Partnerhochschulen in Übersee an. Im Rahmen dieser Austauschprogramme sind Studierende der PHTG von den Studiengebühren an der Gasthochschule befreit.
University of Hawai’i at Manoa (UHM), Honolulu, USA (Sek I)
Die University of Hawai’i at Manoa ist eine forschungsstarke Weltklasseuniversität inmitten des Pazifik, «where East meets West». Der UHM Campus mit 14 verschiedenen Colleges ist der älteste und grösste Campus der University of Hawai’i und liegt im schönen Manoa Valley, nur wenige Minuten von Waikiki entfernt. Studierende des Studienganges Sekundarstufe I können dort je nach Interesse und Fächerprofil gebührenfrei fach- und erziehungswissenschaftliche Module belegen und vom einem lebendigen Campusleben profitieren, welches von einer ethnisch durchmischten Studierendenschaft geprägt ist.
Lesley University, Boston, USA (Sek I)
DERZEIT KEIN MOBILITÄTSSEMESTER MÖGLICH
Der wunderschöne Campus der Lesley University liegt im amerikanischen Bundesstaat Massachusetts, nur wenige Kilometer von Boston entfernt. Ca. 7'300 Studierende sind dort immatrikuliert, und den Mobilitätsstudierenden der PHTG steht das gesamte Modulangebot offen. Dieses umfasst zahlreiche Module in verschiedenen Education Programs und ein grosses Angebot fachwissenschaftlicher Module, die für Studierende im Studiengang Sek I von Interesse sind. Aktuelle Informationen zu Rahmenbedingungen und Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Gordon College of Education Haifa, Israel (PS, Sek I)
Das Gordon College ist eine renommierte Lehrerinnen- und Lehrerbildungsinstitution im Norden Israels und bekannt für sein Bestreben um Toleranz und ein friedliches Miteinander der verschiedenen kulturellen, ethnischen und religiösen Gruppen in Israel. Gordon College führt das einzige Multicultural Educational Resource Center des Landes und bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich English Education an.
Seit dem Studienjahr 2008/09 können interessierte Studierende zudem Stipendiengelder im Umfang von CHF 2500.– für ein Mobilitätssemester am Gordon College beziehen. Das Stipendium für einen Aufenthalt von vier Monaten inklusive eines Reisekostenzuschusses soll der Deckung von Mehrkosten dienen und den Austausch mit Israel fördern. Diese Unterstützung von Studierenden der PHTG wird von der Lion Foundation Kreuzlingen finanziert.
Capital Normal University Beijing, China (PS)
Die Capital Normal University in Peking ist seit 2005 eine Partnerhochschule der PHTG. Die Universität umfasst 17 verschiedene Colleges und Departments, welche rund 25 000 Studierende ausbilden. Studierende der PHTG können dort vor allem Module am College of Elementary Education und am College of English Education (Ausbildung von Englisch-Lehrpersonen) belegen.
National Taipei University of Education, Taiwan (PS)
Die NTUE ist eine Pädagogische Hochschule im Herzen der Hauptstadt Taipei, die bereits seit 120 Jahren Lehrpersonen ausbildet. Die innovative Hochschule mit 3 Colleges (Education, Humanities und Arts) bietet 22 verschiedene Masterprogramme an; zwei davon vollständig in englischer Sprache. PHTG Studierende des Studienganges Primarstufe können während eines Semesters an der NTUE an Modulen des MA Programmes in "Learning and Instruction" teilnehmen, bei welchem aktuelle Themen rund um schülerzentrierten Unterricht, Lernstrategien und Beurteilung im Mittelpunkt stehen.
University of Cape Coast, Ghana (PS, Sek I)
Die University of Cape Coast (UCC) gehört zu den besten in Ghana und ist in 5 Colleges und 14 verschiedene Fakultäten unterteilt. Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für alle Stufen gehört jedoch zum Kerngeschäft der UCC, an der 40% aller Studierenden im College of Education eingeschrieben sind. Die Universität liegt an der Atlantikküste West Ghanas und verfügt über einen alten und neuen Campus. Aufgrund des breiten Fächerangebotes können sich Studierende der Studiengänge PS und Sekundarstufe I für ein Mobilitätssemester an der UCC bewerben.
Eine Austauschstudentin berichtet über ihr Mobilitätssemester in Ghana.