Mobilitätsstudium in der Schweiz

Ein Semester an einer anderen schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildungsinstitution ermöglicht Studierenden, die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Schweiz zu entdecken. Ein Mobilitätsstudium in der Schweiz ist darum insbesondere an den Pädagogischen Hochschulen in der Romandie und im Tessin zu empfehlen. Deutschsprachige PH bieten jedoch ebenfalls interessante Möglichkeiten, einen individuellen Studienschwerpunkt zu setzen und ein anderes Ausbildungssystem kennenzulernen.

Über die Aufnahme von Mobilitätsstudierenden entscheidet die Gasthochschule. Die Studierenden sind dort von Studiengebühren befreit und bleiben während ihres Mobilitätsstudiums an der PHTG immatrikuliert.

Pädagogische Hochschulen in der Schweiz

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
International Office

Unterer Schulweg 3
CH-8280 Kreuzlingen 1
international.office(at)phtg.ch

Downloads

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
International Office
Unterer Schulweg 3
CH-8280 Kreuzlingen 2
E-Mail international.office(at)phtg.ch
 

 

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 07.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 07.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.